Weihnachtsmann.net -  Weihnachtsgedicht: Weihnachten in Italien
Impressum
   Weihnachtsgedichte
   Weihnachtsmärchen
   Weihnachtsgeschichten
   Pelzmärtel
   Eine Bildergeschichte

Weihnachtsgedichte für Erwachsene          






Weihnachten in Italien


Nun statt der Tanne stolz ein Lorbeerbaum!
Vom Felde frische Blumen kann ich pflücken;
Orangen sollen goldig-rot ihn schmücken:
Da braucht es keinen Gold- und Silberschaum.

Ich möchte zaubern einen Weihnachtstraum
Und mich mit stiller Heimatlust berücken.
Allein ich fühl’s, so recht will es nicht glücken,
Zu matter Wärme bring’ ich’s kaum und kaum.

Warum? - Ja nun, weil mir die Hände starren!
Wer kann still träumen, wenn die Beine frieren?
Und der Kamin hält mich noch gar zum Narren:
Was hilft’s, in seine rauch’gen Kohlen stieren?

Mein Weihnachtslied schließ ich nach dreien Strophen
Mit deinem Preis, o deutscher Kachelofen.

Hans Hoffmann, 1848 - 1909

Weihnachtsglocken
( Karl Stieler )
O Winterwaldnacht, stumm und hehr ...

Weihnachten
( Arno Holz )
Und wieder nun lässt aus dem Dunkeln ...

Weihnachtsfest
( Karl Stelter )
Das einst ein Kind auf Erden war ...

Schneelied zu Weihnachten
( Otto Julius Bierbaum )
Du trittst mich, singt der Schnee ...

Weihnachten in Italien
( Hans Hoffmann )
Nun statt der Tanne stolz ein Lorbeerbaum ...

Weihnachtswunsch für Klärchen
( Eduard Mörike )
Der Nussbaum spricht ...

Weihnachten
( Joseph von Eichendorff )
Markt und Straße steh’n verlassen ...

Weihnacht!
( Anna Ritter )
Wie am Baum die Lichter prangen ...

Weihnachtsgeschenke
( Franz Joseph Koenigsbrun-Schaup )
Ich denke Dabei an die infame Weihnachtsreklame ...


Vom kleinen Haus zu Nazareth
( Adolf Kolping )
Im kleinen Haus zu Nazareth ...

Von Ochs und Eselein
( Friedrich von Spee )
Der Wind auf leeren Straßen ...

Weihnachten
( Eduard Mörike )
Gesegnet sei die heil’ge Nacht ...

Weihnachts-Zwiegespräch
( Hedwig Dransfeld )
Nun jauchze zum Himmel, begnadigte Welt ...

Gebet in der Christnacht
( Wilhelm Müller )
O Liebe, die am Kreuze rang ...

Gott in der Höh sei Lob und Ehr
( Angelus Silesius )
Jetzt wird die Welt recht neugebor’n ...

Weihnacht
( Emanuel Geibel )
Wie bewegt mich wundersam ...

Mariä Sehnsucht
( Joseph von Eichendorff )
Es ging Maria in den Morgen hinein ...

Marienlied
( Joseph von Eichendorff )
Wenn in’s Land die Wetter hängen ...

Die Flucht der heiligen Familie
( Joseph von Eichendorff )
Länger fallen schon die Schatten ...



Weihnachtsgedichte
für Kinder

Weihnachtsgedichte
für Erwachsene

Adventsgedichte


Liedtexte bekannter
Weihnachtslieder








Weihnachtsmann.net
copyright © 2007, camo & pfeiffer



Weihnachtsmann.net - Weihnachtsgedicht: Weihnachten in Italien