Weihnachtsmann.net -  Weihnachtsgedicht: Gott in der Höh sei Lob und Ehr
Impressum
   Weihnachtsgedichte
   Weihnachtsmärchen
   Weihnachtsgeschichten
   Pelzmärtel
   Eine Bildergeschichte

Weihnachtsgedichte für Erwachsene          






Gott in der Höh sei Lob und Ehr


Jetzt wird die Welt recht neugebor’n,
jetzt ist die schöne Zeit,
jetzt tauet auf, was war erfror’n,
und durch den Fall verschneit.
Jetzt sausen die Winde
erquicklich und linde,
jetzt singen die Lüfte,
jetzt tönen die Grüfte,
jetzt hüpft und springet Berg und Tal.

Jetzt ist der Himmel aufgetan,
jetzt hat er wahres Licht.
Jetzt schauet uns Gott wieder an
Mit gnäd’gem Angesicht.
Jetzt scheinet die Sonne
der ewigen Wonne,
jetzt lachen die Felder,
jetzt jauchzen die Wälder,
jetzt ist man voller Fröhlichkeit.

Jetzt grünt der wahre Lebensbaum,
jetzt blüht die Lilienblum’,
jetzt kriegt ein jeder Platz und Raum
zu seinem Eigentum.
Jetzt wandelt beim Leue
Das Lamm ohne Scheue,
jetzt sind wir versöhnet
und wieder belehnet,
jetzt ist der Vater wieder unser Freund.

Jetzt ist die Welt voll Herrlichkeit
Und voller Ruhm und Preis,
jetzt ist die wahre güldne Zeit
wie vor im Paradeis.
Drum lasset uns singen
Mit Jauchzen und Klingen,
Frohlocken und Freuen,
Ertönen und Schreien:
Gott in der Höh’ sei Lob und Ehr’!

Jesus, du Heiland aller Welt,
dir Dank ich Tag und Nacht,
dass du dich hast zu uns gesellt
und diesen Jubel bracht.
Du hast uns befreiet,
die Erde erneuet,
den Himmel gesenket,
dir, Jesu, sei Lob, Ehr’ und Preis.

Angelus Silesius, 1624 - 1677

Weihnachtsglocken
( Karl Stieler )
O Winterwaldnacht, stumm und hehr ...

Weihnachten
( Arno Holz )
Und wieder nun lässt aus dem Dunkeln ...

Weihnachtsfest
( Karl Stelter )
Das einst ein Kind auf Erden war ...

Schneelied zu Weihnachten
( Otto Julius Bierbaum )
Du trittst mich, singt der Schnee ...

Weihnachten in Italien
( Hans Hoffmann )
Nun statt der Tanne stolz ein Lorbeerbaum ...

Weihnachtswunsch für Klärchen
( Eduard Mörike )
Der Nussbaum spricht ...

Weihnachten
( Joseph von Eichendorff )
Markt und Straße steh’n verlassen ...

Weihnacht!
( Anna Ritter )
Wie am Baum die Lichter prangen ...

Weihnachtsgeschenke
( Franz Joseph Koenigsbrun-Schaup )
Ich denke Dabei an die infame Weihnachtsreklame ...


Vom kleinen Haus zu Nazareth
( Adolf Kolping )
Im kleinen Haus zu Nazareth ...

Von Ochs und Eselein
( Friedrich von Spee )
Der Wind auf leeren Straßen ...

Weihnachten
( Eduard Mörike )
Gesegnet sei die heil’ge Nacht ...

Weihnachts-Zwiegespräch
( Hedwig Dransfeld )
Nun jauchze zum Himmel, begnadigte Welt ...

Gebet in der Christnacht
( Wilhelm Müller )
O Liebe, die am Kreuze rang ...

Gott in der Höh sei Lob und Ehr
( Angelus Silesius )
Jetzt wird die Welt recht neugebor’n ...

Weihnacht
( Emanuel Geibel )
Wie bewegt mich wundersam ...

Mariä Sehnsucht
( Joseph von Eichendorff )
Es ging Maria in den Morgen hinein ...

Marienlied
( Joseph von Eichendorff )
Wenn in’s Land die Wetter hängen ...

Die Flucht der heiligen Familie
( Joseph von Eichendorff )
Länger fallen schon die Schatten ...



Weihnachtsgedichte
für Kinder

Weihnachtsgedichte
für Erwachsene

Adventsgedichte


Liedtexte bekannter
Weihnachtslieder








Weihnachtsmann.net
copyright © 2007, camo & pfeiffer



Weihnachtsmann.net - Weihnachtsgedicht: Gott in der Höh sei Lob und Ehr